traktieren — trak|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. schlecht behandeln, plagen, quälen 2. verhandeln; oV 〈schweiz.〉 traktandieren ● jmdn. mit Vorwürfen traktieren [zu lat. tractare „behandeln“] * * * trak|tie|ren <sw. V.; hat [lat. tractare = herumzerren,… … Universal-Lexikon
Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… … Deutsch Wikipedia
Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für … Deutsch Wikipedia
Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für … Deutsch Wikipedia
Konvulsion — Kon|vul|si|on 〈[ vul ] f. 20〉 Zuckungskrampf, Schüttelkrampf [<lat. convulsio „Krampf“; zu convellere „zusammenreißen“; zu vellere „rupfen“] * * * Kon|vul|si|on, die; , en [lat. convulsio] (Med.): mit schüttelnden od. zuckenden Bewegungen… … Universal-Lexikon
Konvulsion — Kon|vulsio̱n [zu lat. convellere, convulsum = losreißen; herumzerren] w; , en, in fachspr. Fügungen: Con|vụlsio, Mehrz.: ...io̱|nes: Krampf mit schüttelnden Bewegungen eines Gliedes od. des ganzen Körpers … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Konvulsion — Kon|vul|si|on [...v...] die; , en <aus gleichbed. lat. convulsio zu convellere »hin und herreißen, herumzerren«> Schüttelkrampf (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
traktieren — trak|tie|ren <aus lat. tractare »herumzerren, betasten, behandeln«, Intensivbildung zu trahere »(nach)ziehen; beziehen (auf)«>: 1. (veraltet) a) behandeln; unterhandeln; b) literarisch darstellen, gestalten. 2. plagen, quälen, misshandeln … Das große Fremdwörterbuch
Konvulsion — Sf Schüttelkrampf per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. convulsio ( ōnis), zu l. convellere (convulsum) herumzerren, ausrenken, einen Krampf bekommen , zu l. vellere rupfen, raufen, zupfen und l. con . Adjektiv:… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
trachten — trachten: Das Verb mhd. trahten »an etwas denken, über etwas nachdenken; auf etwas achten; erwägen; nach etwas streben; bedenken, aussinnen«, ahd. trahtōn (entsprechend niederl. trachten) ist aus lat. tractare »herumzerren; behandeln, sich mit… … Das Herkunftswörterbuch